_____Angeliter
Sommerkonzerte
- das waren seit 1984 jedes Jahr im Juli und August Konzerte zwischen Ostsee
und Flensburger Förde im nördlichen Angeln (Schleswig-Holstein), die nicht
so oft gehörte, jedoch interessante und wertvolle Kompositionswerke aus allen
Epochen erklingen ließen - also weniger Mainstream-Konzertsaal-Klassik,
sondern mit Fokus auf eher selten aufgeführter Musik in besonderer Ensemble-Formation.
____ _Insgesamt wurden etwa 400 Konzerte mit
mehr als 300 Künstlern/Ensembles für mehr als 40.000 Konzertbesucher
aufgeführt.
_ ____Die Musikreihe war sowohl Ortsfestival
mit den alten landschaftstypischen und wunderschönen Kirchen und Gutshäusern
in Angeln als Spielstätten, als auch Interpreten-Festival, da teilweise einzelne
Künstler über längere Zeit mit wechselnden Kollegen konzertierten und das
Programm gestalteten. Darüberhinaus wurde hier ein Podium für herausragende
junge Musiker geboten ("Junge Exzellenz-Festival").
....... .."Mag das Wetter des nordischen
Sommers manchmal ungewiss sein - eines ist sicher, bei den Angeliter Sommerkonzerten
ist auch dieses Mal wieder ein musikalischer Hochsommer zu erwarten"
- mit diesem Slogan wurde über die Jahrzehnte geworben und erstaunlicherweise
erschien das Publikum an regnerischen und kühlen Sommer-Ferientagen häufig
besonders zahlreich !